Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zenilotharive von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

zenilotharive
Clichystraße 115
89518 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: +49292467988740
E-Mail: info@zenilotharive.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote von zenilotharive, einschließlich unserer Website zenilotharive.com und unserer Finanzplanungsplattform.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch direkte Eingabe von Ihnen.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und technische Informationen Ihres Endgeräts
  • Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten: Bei der Registrierung für unsere Finanzplanungsplattform erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und relevante Finanzdaten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste und zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und zur Analyse der Nutzung unserer Dienste
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-E-Mails und optionale Zusatzfunktionen, die Sie ausdrücklich aktiviert haben
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten

Unsere berechtigten Interessen umfassen insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten abgewogen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Versand-Dienstleister für die Kommunikation
  • Analyseanbieter zur Verbesserung unserer Website
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen, beispielsweise bei der Verfolgung von Straftaten.

5. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie in der EU. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln.

Sollten Dienstleister in Ländern ohne Angemessenheitsbeschluss tätig sein, treffen wir zusätzliche Schutzmaßnahmen wie technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um das Schutzniveau Ihrer Daten zu gewährleisten. Über spezifische Übertragungen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb eines Monats bearbeiten.

Ihre Rechte im Einzelnen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing

Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheits-Updates, Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis und kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen weiterhin erforderlich sind.

  • Kontodaten: Während der Nutzung unserer Plattform plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Kommunikationsdaten: In der Regel 2 Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage zur Sicherheitsanalyse

Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten unwiederbringlich entfernt werden. In Ausnahmefällen können einzelne Daten länger gespeichert werden, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten Cookies, die wir verwenden, sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Statistik-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

10. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen über unsere Finanzplanungsdienste, Tipps zur Budgetierung und relevante Updates. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, das heißt, Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung nochmals bestätigen müssen.

Ihre Einwilligung zum E-Mail-Marketing können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail klicken oder uns eine entsprechende Nachricht senden. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten für Marketing-Zwecke gelöscht, sofern nicht andere Rechtsgrundlagen eine weitere Speicherung rechtfertigen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

zenilotharive - Datenschutz
E-Mail: info@zenilotharive.com
Telefon: +49292467988740
Post: Clichystraße 115, 89518 Heidenheim an der Brenz
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden.